Für die Kletteräffchen unter uns hat das Zillertal auch einiges zu bieten. Wenn das Wetter schön ist, laden die zahlreichen Klettersteige dazu ein sich einen Adrenalinschub zu holen. Vom Anfänger [...]
Die Alpenrosenhütte ist auf einem breiten Fahrweg gemütlich zu erreichen, der zuerst durch den Zemmgrund zur Grawandhütte führt, von der wir einen imposanten Blick zum Grawawand-Fall genießen [...]
Route: Von der Talstation am breiten Wanderweg nach Norden, vorbei am Hotel Vierjahreszeiten am Waldrand ansteigend Richtung Bichlalm. Bei der Weggabelung, dort wo der Weg rechts über die Wiesen [...]
Zur Grawandhütte: Vom Parkplatz wandern wir hinab zur Brücke und in südlicher Richtung in das Zemmtal. Vor der kleinen Klausen Alm (1301 m), die direkt neben einen großen Felsen liegt, halten wir [...]
Eiskarsee 2.310 m Im Herzen der Tuxer Alpen versteckt sich in einem Geröllkar am Fuß der Eiskarspitze, knapp innerhalb des militärischen Sperrgebietes Wattener Lizum gelegen, der klare Eiskarsee. [...]
Zillergrund Stausee – Hohenaualm Die schöne Hohenaualm wird oft als das Klein-Tibet des Zillertals bezeichnet. Es gibt hier „Sherpas“, Gebetsmühlen und Gebetsfähnchen. Aber sonst läuft [...]
Berliner Hütte Die Berliner Hütte ist eine denkmalgeschützte Alpenvereinshütte, die mit über 180 Übernachtungsplätzen die größte ihrer Art in den Zillertaler Alpen im österreichischen Bundesland [...]
Wandertipp der Woche Hohenaualm – Klein Tibet des Zillertals 1.863m Von der Zillergrund-Stauseemauer geht man durch den etwa 400 m langen, beleuchteten Tunnel und dann auf einer gut [...]
„Abenteuerpark Zillertal – Naturerlebnis für Jung & Alt“ Der Hochseilgarten in Kaltenbach lässt keine Wünsche offen. 7 verschiedene Parcours von unterschiedlichen [...]
Im Sommer gibt es doch nichts schöneres als sich die Landschaft von ganz oben anzusehen. Die vielfältige Wanderdestination Zillertal bietet hierbei mit 1400 km Wanderwegen alles was das Herz [...]